Azubi-Tag in Koblenz

Der 01.08.2023 war für 14 junge Menschen der Startschuss zu ihrer Berufsausbildung im Team von PROFI PARTS in den Ausbildungsberufen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
Am Dienstag, 29.08.2023, kamen die Auszubildenden zum traditionellen Azubi-Tag in die Zentrale nach Koblenz. Dort lernten Sie die Geschäftsführung, alle Abteilungen, interessantes Hintergrundwissen rund um die Ausbildung bei Profi Parts kennen und bekamen einen ersten Einblick in die Welt des Großhandels mit Fahrzeugteilen.
PROFI PARTS heißt die Auszubildenden herzlich willkommen im Team. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen allen eine guten Start und viel Erfolg für die Ausbildung!
Schlüsselübergabe neue Halle
Schlüsselübergabe der neuen 4.000 m² großen Halle am Standort Koblenz
Nach einem guten halben Jahr Bauzeit übergab das Team der Firma Goldbeck pünktlich Profi-Parts den Schlüssel zur neuen 4.000 m² großen Logistikhalle. Am Montag, 31.07.2023 fand eine umfangreiche Begehung und anschließende Abnahme der zusätzlichen Logistikhalle in Koblenz statt. Herr Kloos und Herr Navarrete Rosas von Goldbeck führten das Team um Geschäftsführer und Bauherr Alfred Retterath durch den Termin.
Wir bedanken uns bei Goldbeck für ein hervorragend durchgeführtes Projekt und eine sehr gute partnerschaftliche Zusammenarbeit.
(Im Bild von links nach rechts: Kevin Etzkorn, Stefan Stein, Nader Khalil (Goldbeck), Nicole Bernard (Goldbeck), Leonel Navarrete Rosas (Goldbeck), Alfred Retterath, Heinz Kloos (Goldbeck))
Profi Parts unterstützt Schulbauprojekt von Fly & Help

Am 16.06.2023 fand im Stadion Oberwerth in Koblenz ein Benefiz-Fußballspiel zwischen der Lotto-Elf und der Prominenten-Elf, zugunsten der Fly & Help Stiftung von Reiner Meutsch für ein Schulbauprojekt in Paraguay, statt.
Profi Parts war einer der Hauptsponsoren dieser tollen Veranstaltung, bei der ein Rekorderlös von 116.500 Euro für den guten Zweck erzielt wurden.
(Bild oben: Kevin Etzkorn, kfm. Geschäftsführer Profi Parts und Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP)
Werksbesuch bei Hella in Lippstadt
Unser Lieferant HELLA hat uns am 11. und 12. Mai 2023 zu einem Werksbesuch nach Lippstadt eingeladen und präsentierte Megatrends sowie aktuelle Entwicklungen.
Unter anderem stand eine Werksführung in der Scheinwerferproduktion, eine Tour durch die Hella Academy und, als besonderes Highlight, eine Scheinwerfervorführung in Europas größtem Lichtkanal auf dem Programm.
Es wurden viele informative und interessante Fachgespräche geführt, die auch in geselliger Runde beim Abendessen fortgeführt werden konnten.
Das Profi-Parts Team bedankt sich herzlich bei Hella für die Einladung nach Lippstadt.
azubi & studientage Koblenz

Am 21.04. und 22.04.2023 waren unsere Ausbildungsleiterin Susann Sürdt zusammen mit Kristina Gorr, Sarah Bernd, Jessica Schaub, Philipp Specht und unserem Azubi Sammy Beeck auf den „azubi & studientagen“ in der CGM Arena in Koblenz. An diesen zwei Tagen präsentierten sie das Unternehmen Profi Parts, führten zahlreiche informative Gespräche und beantworteten alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Arbeiten bei Profi-Parts.
Die Ausbildungsmesse hat sehr viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei allen interessierten Messestandbesuchern und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Unsere Ausbildungsstellen findest du auf unserer Karriereseite und auf Ausbildung.de
Benzinkanister gedacht, Achsmessgerät bekommen
David-Roentgen-Schule freut sich über großzügige Spende für die KFZ-Abteilung
Als Alfred Retterath, Geschäftsführer der Firma Profi Parts, am Rande eines Kongresses DRS-Techniklehrer Thorsten Brähmer eine Sachspende zusagte, dachte dieser zuerst an ein paar Kleinteile wie einen Benzinkanister. Doch da hatte er die Spendenbereitschaft Retteraths unterschätzt. Dieser dachte in größeren Dimensionen. Unlängst wurden so ein Achsmessgerät sowie ein Diagnosegerät von Hella/Gutmann an die KFZ-Abteilung der David-Roentgen-Schule (DRS) übergeben.
„Da waren wir natürlich erst einmal baff“, erinnert sich Thorsten Brähmer. Für das KFZ-Team der Berufsbildenden Schule ist die Spende ein Grund für große Freude. „Um unsere Schüler:innen auf dem neuesten Stand der Technik ausbilden zu können, sind wir auf die Unterstützung durch Industrie und Handel angewiesen“, erklärt er. „Die gespendeten Geräte unterstützen uns dabei natürlich sehr.“
Eine Spende wie die von Profi Parts ist daher ein großes Glück. Zur Übergabe waren Achim Schmitt (Geschäftsführer Vertrieb und Produktmanagement), Holger Jung (Leiter Werkstattausrüstung) und Heiko Grüttner (Vertrieb) eigens angereist, um die Techniklehrer Willi Ahr, Marcus Sowinski und Thorsten Brähmer mit den neuen, gut 20.000 Euro teuren Geräten vertraut zu machen.
Lobende Worte gab es auch von Schulleiter Dirk Oswald: „Trotz des Engagements des Schulträgers, wäre es ohne Kooperationen wie diese nicht möglich, dem Anspruch einer zeitgemäßen dualen Ausbildung gerecht zu werden“, ergänzt er.
Von daher ist eine Kooperation wie die zwischen DRS und Profi Parts für ihn ein Erfolgsmodell: „Ich denke, dass hier eine echte Win-Win-Situation vorliegt. Die Auszubildenden erleben in einer modernen Lernumgebung die Verknüpfung von Theorie und Praxis; gleichzeitig lernen sie, als zukünftige betriebliche Entscheider, jene Produkte und Instrumente kennen, die in ihren Betrieben relevant sind.“
(Text: Christian Mücke)
https://www.drsneuwied.de/index.php/component/k2/item/120-benzinkanister-gedacht-achsmessgeraet-bekommen
Kindern eine Zukunft schenken

Das war Antrieb und Motivation für Alfred Retterath über die Rainer Meutsch Stiftung Fly&Help in Namibia eine Schule zu bauen.
Im Februar 2023 haben Alfred und Heike Retterath die Okakuju-Karondanda Schule im Kaokoland im Norden von Namibia, besucht. „Es war für uns ein sehr emotionales Erlebnis die vielen glücklichen Kinderaugen zu sehen“, so berichten beide über das Erlebte.
Die Schule verfügt über 3 Klassenräume, Küche/Speisesaal, Sanitärblock, Hostel und Betreuerzimmer. Die ca.115 Kinder gehören hauptsächlich der Ethnie der Ovahimba an. Sie sind mittlerweile Halbnomaden und eines der letzten noch nomadisierenden Völker dieser Welt. Auf Grund dieser Tatsache ist die Schule auch Sozialstation, in der die Kinder während der Schulzeit leben und betreut werden müssen, da Teile der Familie mit ihren Herden auf Wanderschaft sind.

PROFI PARTS bei der MEYLE AG in Hamburg
Ein Profi-Parts Team besuchte vom 09.02. – 11.02.2023 den Hauptsitz der MEYLE AG in Hamburg.
Das Unternehmen präsentierte sein Produktportfolio und auch eine Werksbesichtigung sowie der Besuch des Qualitäts- und Prüflabors stand auf dem Programm. Es wurden viele informative und interessante Fachgespräche geführt, die auch in geselliger Runde beim Abendessen fortgeführt werden konnten
Das Profi-Parts Team bedankt sich herzlich bei der Meyle AG für die Einladung nach Hamburg und die vielen positiven Eindrücke.
Performance Days 2023
Alleine stark – in der Gruppe unschlagbar!
Unter diesem Motto fanden vom 20.-22.01.2023, in Frankfurt am Main, die SELECT PERFORMANCE DAYS statt.
Zentral in der Mitte Deutschlands gelegen, bot die Main-Metropole Frankfurt erneut, nach erfolgreichem Zusammentreffen im Jahr 2020, die idealen Voraussetzungen für die Performance Days 2023.
Rund 350 Teilnehmer, davon ca. 80 Profi-Parts Mitarbeiter, aus den Bereichen Verkaufshausleitung, Vertriebsinnen- und Außendienst sowie Category Management waren dabei.
Freitags fand um 17:00 Uhr die offizielle Begrüßung und Eröffnung für alle Teilnehmer durch die Select AG statt. Anschließend gab es am Abend beim Dinner bereits die Möglichkeit sich unter den Teilnehmern aus den Aktionärshäusern, den Lieferantenpartnern und natürlich dem Team der Select AG auszutauschen.
Samstags und sonntags sorgte die Ausstellung unserer Premium-Lieferanten mit dem Industrie-Speed-Dating für regen Austausch zwischen Teilnehmern und Industrie. Daneben gab es innovative Workshops und Fachvorträge.
Im Mittelpunkt der Performance Days stand die Gemeinschaft und die Kommunikation!
Alleine stark – in der Gruppe unschlagbar!
Profi Parts auf der Messe „Chance 2023“ in Gießen

Von Freitag den 27.01. bis Samstag den 28.01.2023 waren unsere Ausbildungsleiterin Susann Sürdt zusammen mit Kristina Gorr, Dennis Wießner, David Grießl und Hans-Jürgen Brück aus unserem Team Gießen auf der größten Messe für Beruf und Karriere in Mittelhessen. An diesen zwei Tagen stellten sie das Unternehmen Profi Parts vor, führten zahlreiche informative Gespräche und beantworteten alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Arbeiten bei Profi-Parts.
Die Messe „Chance 2023“ hat sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns bei allen interessierten Messestandbesuchern.